|
"Respekt vor Smolarek" und volle Konzentration gegen Hertha BSCEbi Smolarek erhält keinen Vertrag beim HSV. Trainer Bruno Labbadia lobt die Einstellung des Stürmers. Hamburg - Am Freitagnachmittag (02.10.09) führten das Trainerteam um Bruno Labbadia und Eddy Sözer
ein ausführliches Gespräch mit Ebi Smolarek, der sich nach der Knieverletzung von Angreifer Paolo Guerrero in den letzten Tagen in Hamburg präsentiert hatte, um einen Vertrag bei den Rothosen zu erhalten. Das
Trainerteam teilte dem Stürmer mit, dass eine Weiterbeschäftigung nicht zustande kommt. "Wir haben uns entschieden, Ebi Smolarek nicht unter Vertrag zu nehmen. Wir haben großen Respekt vor ihm, denn es war nicht
selbstverständlich, dass er zu uns gekommen ist und sich hier in den vergangenen Tagen präsentiert hat", erklärte Labbadia. Für Smolarek geht damit die Zeit in der Hansestadt zwar zu Ende, doch als verloren
sieht er die Tage nicht an. "Natürlich akzeptiere ich die Entscheidung des Trainers. Ich habe die Zeit hier bestmöglich für mich genutzt und konnte trainieren", sagte der Angreifer.
Die volle Konzentration gilt Hertha BSC Nach den Erfolgen gegen Bayern in der Bundesliga und gegen Hapoel Tel Aviv in der Eu-ropa League wollen die Rothosen am Sonntag gegen Berlin die Tabellenführung verteidigen.
Hamburg - Die Stimmung in der Kabine war gut. Robert Tesche duellierte sich mit Mickael Tavares beim Fußballtennis, während Marcus Berg seine Regenerations-Einheit auf dem Rad absolvierte. Guy Demel, Eljero Elia und
die weiteren Spieler, die am Donnerstagabend (01.10.09) einen verdienten 4:2-Erfolg gegen Hapoel Tel Aviv in der Europa League eingefahren hatten, absolvierten ein ausgiebiges Pflegeprogramm. Der Grund ist klar. Am
Sonntag wartet mit Hertha BSC bereits die nächste schwere Aufgabe in der Bundesliga auf die Labbadia-Elf. "Das wird ein ganz schweres Spiel. Wir sollten uns nicht davon täuschen lassen, dass Hertha auf dem
letzten Tabellenplatz steht. Sie haben gegen Lissabon eine starke Leistung gezeigt und unglücklich verloren, das zeigt, wie stark sie wirklich sind", so Labbadia. Doch bei aller Lockerheit in Reihen der Rothosen,
nicht nur der Trainer weiß um die Wichtigkeit der Partie gegen die Hauptstädter. "Das wird ein schwerer Gang. Bei Hertha läuft es gerade nicht besonders gut. Nun haben sie den Trainer gewechselt und es wird neuer
Zug in der Mannschaft sein", so Jerome Boateng. Die Rothosen sind also gewarnt, wollen aber trotz allem Respekt vor der Hertha mit einem Sieg die Tabellenführung verteidigen. "Wir wollen eine gute Woche nach
Siegen gegen Bayern und Tel Aviv mit drei Punkten in Berlin perfekt machen", so Joris Mathijsen. Dann verabschieden sich die Nationalspieler zu ihren Länderspielen. Doch bevor es soweit ist, gilt die Konzentration
trotz aller Lockerheit nur noch Hertha. Quelle: HSV Hamburg |